CNC - Drehen

Präzision in jeder Drehbewegung

Ihr Partner für komplexe Drehteile

CNC-Drehteile müssen nicht nur präzise, sondern auch funktional und wirtschaftlich gefertigt sein. Bei Roh-Teck Präzisionstechnik begleiten wir Sie durch den gesamten Fertigungsprozess – von der ersten Beratung über die digitale Planung bis hin zur finalen Prüfung.

Nahaufnahme einer Drehmaschine im Betrieb, die ein Metallstück formt. Das Metall rotiert schnell, mit sichtbarer Bewegungsunschärfe. Das Schneidwerkzeug bearbeitet das Werkstück präzise, umgeben von Metallspänen und Oberflächendetails.
Ein metallisches Kegelrad mit glänzendem Silber- und Goldfinish, einer glatten zylindrischen Basis und einer geriffelten Oberseite. Das Zahnrad hat ein zentrales Loch und eine detaillierte Textur.
Icon mit 2 Sprechblasen in rot und schwarz

Persönliche Beratung

Unsere Experten beraten Sie gezielt zu Materialauswahl, Fertigungsmöglichkeiten oder Geometrieoptimierung, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

Icon einer Fertigungsanlage mit Bolzen

Reparatur & Nachfertigung

Abgenutzte oder nicht mehr verfügbare Drehteile ersetzen wir durch maßgenaue Nachfertigungen oder gezielte Instandsetzung, damit Ihre Maschinen reibungslos weiterlaufen.

Icon einer Computerbildschirms mit Pfeilen und Schriftzug

Cad/Cam gestützte Produktion

Wir fertigen direkt nach Ihren 3D-Modellen oder erstellen auf Basis Ihrer Vorgaben präzise CAD-Konstruktionen, die jeder Ihrer Anforderung gerecht werden.

Icon einer Lupe mit Zahnrad.

Prüfung & Inbetriebnahme

Jedes Drehteil durchläuft eine umfassende Qualtätskontrolle und wird bei Notwendigkeit direkt bei Ihnen vor Ort fachgerecht eingesetzt und in Betrieb genommen.

Ein Auszug unseres Produktportfolios

Vielseitige Bauteile - millimetergenau gefertigt

Unsere CNC-gefertigten Bauteile finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung – vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik. Hier finden Sie einen Einblick zu einigen unserer zentralen Produktgruppen und ihren Einsatzbereichen:

Icon für CNC-Drehen

Wellen & Walzen

Icon einer Drehscheibe

Flansche

Icon mit 4 Hülsen

Hülsen

Icon einer Büchse in Schwarz und rot

Büchsen

Icon eines Bolzen

Bolzen

Und vieles Mehr...

Systematische Prüfverfahren

Qualitätskontrolle auf jeder Stufe der Produktion

Gleichbleibende Qualität ist das Fundament jeder zuverlässigen Fertigung. Bei Roh-Teck Präzisionstechnik setzen wir auf ein lückenloses Qualitätsmanagement, das jeden Produktionsschritt überwacht. Bereits vor der Bearbeitung prüfen wir das verwendete Material auf Härte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, um sicherzustellen, dass es für den späteren Einsatzzweck optimal geeignet ist. Während der Produktion kommen detaillierte Prüfverfahren zum Einsatz, die frühzeitig Abweichungen erkennen und korrigieren. Dabei stellen wir sicher, dass alle Bauteile innerhalb der spezifizierten Toleranzen gefertigt werden.

Durch eingespielte Prozesse und erfahrene Experten verbinden wir technisches Know-how mit systematischen Prüfverfahren, um Ihnen eine konstante Qualität zu garantieren.

Darum sind wir die richtige Wahl

Ihre Vorteile mit Roh-Teck

Wer Bauteile mit engsten Toleranzen und erstklassigen Oberflächen benötigt, braucht einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung. Roh-Teck bietet Ihnen:

Kosteneffiziente Fertigungsprozesse

Wir reduzieren gezielt Materialeinsatz, Rüstzeiten und Produktionskosten für wirtschaftliche Lösungen ohne Qualitätseinbußen.

Zwei Personen mit Schutzbrillen arbeiten an einem Bedienfeld in einer Industrieanlage. Eine Person zeigt auf den Bildschirm der Maschine, während die andere zusieht. Beide tragen dunkle Arbeitskleidung.

Bearbeitung vielzähliger Metalle

Von Edelstahl bis hin zu Aluminiumbronze fertigen wir aus einer Vielzahl an Werkstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Nahaufnahme verschiedener präzisionsgefertigter Metallkomponenten, hauptsächlich in Gold- und Silberfarben. Die Teile haben unterschiedliche Formen und Texturen, darunter zylindrische und zahnradartige Designs, und sind in einer gruppierten Darstellung angeordnet.

Engste Toleranzen &
optimale Oberflächen

In vielen Anwendungen entscheidet bereits die kleinste Abweichung über Funktionalität und Passgenauigkeit. Unsere fein abgestimmten Fertigungsprozesse sorgen für makellose Strukturen, die Verschleiß minimieren und Reibung reduzieren.

Eine Person misst in einer Werkstatt mit einem digitalen Messschieber den Durchmesser eines zylindrischen Metallteils. Der Hintergrund ist unscharf und fokussiert den Präzisionsmessvorgang.